Patrizia Zewe personal styling München Atelier Schellingstraße Atelier Patrizia Zewe großformatige Gemälde München Patrizia Zewe Atelier Patrizia Zewe
13 Bilder namhafter Münchner Künstler hängen im Atelier von Patrizia Zewe. Die Malerin hat ihren ansonsten kreativ genutzten Raum in der Schellingstraße 30 zur Galerie umfunktioniert - und was sich dem Besucher dort bietet, ist neu. Ein kleines, weißes Kärtchen steckt an jedem Bild. "Suche jemanden, der mir beim Aufbau der Küche hilft", steht da. Oder: "Brauche eine Übernachtungsmöglichkeit in Wien." Andere wün- schen sich einen Brillantring oder eine vier- wöchige Auszeit auf einer Berghütte. Es sind die Träume der Künstler, ihr Tauschangebot. Für diesen "Preis" würden sie ihr Bild hergeben. Oder für einen anderen, besseren. Welcher das ist, hängt vom "Käufer" ab.

Bezahlt wird nicht mit Geld, sondern mit Ideen: Wer sich in ein Bild verliebt hat, hängt ein
Post-it neben das Gemälde und schreibt sein Angebot darauf. Mal werden vier Karten für die Oper inklusive Begleitung vorgeschlagen, mal Gesangsunterricht oder ein perfektes Dinner für sechs Personen. "Noch hängen nicht sehr viele Post-ist", sagt Zewe, "spontan fällt einem da nicht so schnell was ein". Dass die Tauschidee ankommt, steht für sie aber außer Frage.

"Alle Kunstschaffenden und Kunstinteressierten finden die Aktion toll." Deshalb hat Zewe die ersten "Kunst-Tausch-Tage" in München auch bis Ende Februar verlängert. Bis dahin kann jeder freitags von 17 bis 22 Uhr und an den Wochen- enden von 14 bis 19 Uhr sein Gebot abgeben. Wenn er oder sie Glück hat, ist es so gut, dass der Künstler am Ende der Ausstellung Gefallen daran findet und sein Bild dafür eintauscht.